Input-Geschichten zum Zielwortschatz

Tonie®-Box meets UK

Wenn wir Kinder bei den ersten Schritten mit der neuen Kommunikationshilfe unterstützen, dienen uns oft die Wortschatzmodule nach Gail Van Tatenhove als roter Faden bei der Auswahl des Zielwortschatzes. Dort werden 12 wichtige Kommunikationsfunktionen unterschieden und jeweils passende Wortvorschläge gemacht.

So gehören z.B. zum Wortschatzmodul 1 „Erstes Steuern einer Aktivität“ Wörter wie „da, das, machen, mehr, anders, weg, fertig, nochmal“. Und beim Wortschatzmodul 6 „Eine Aktivität beschreiben oder kommentieren“ werden u.a. die Wörter „gut, schlecht, heiß, kalt, groß, klein, doof, toll“ vorgeschlagen.

Neben den vielen unterschiedlichen Wegen zur Vermittlung der Wörter (der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!), die wir täglich einsetzen, gibt es eine besondere sprachtherapeutische Methode aus der patholinguistischen Therapie nach Siegmüller und Kauschke: die Inputspezifizierung.

Hierbei werden den Kindern ausgewählte Wörter aus den Wortschatzmodulen mit vielen Wiederholungen in Form einer kindgerechten Geschichte angeboten. Durch das häufige Nennen bestimmter Wörter werden die Kinder beim Zuhören für diese Begriffe sensibilisiert, während sie sich mit dem Inhalt vertraut machen.

Wir haben zu allen 12 Wortschatzmodulen passende Geschichten geschrieben, die Ihr Euren kleinen „Sprachentdeckern“ vorlesen könnt. Diese Input-Geschichten sind alltagsnah, genderneutral und in einfacher Sprache mit viel Kernwortschatz verfasst. Sie bilden kindgerechte Situationen wie gemeinsames Einkaufen, Ausflüge oder Geburtstage ab.

Input-Geschichten sind kurze Texte, in denen sich die Zielwörter häufig wiederholen. Daraus ergeben sich zahlreiche Gelegenheiten, auf der Kommunikationshilfe den Weg zum Wort zu üben und zu verinnerlichen. Zusätzlich helfen die Geschichten dabei, im sprachlichen Zusammenhang die Bedeutung der Zielwörter zu vermitteln.

Hauptdarsteller unserer Geschichten sind Minnie und Quassel, die Ihr vielleicht schon von unseren sozialen Kanälen wie Instagram oder Youtube und auch von „minspeak.de“ kennt.

Zusätzlich zur Textform haben wir die Input-Geschichten eingesprochen. Durch die so entstandenen mp3 Aufnahmen können die Geschichten auch über die beliebte „Tonie®-Box“ gehört werden, die bereits in vielen Familien fester Bestandteil des Kinderzimmers ist.

Dazu können die mp3-Dateien über das Kundenkonto von „Tonie®“ oder über die entsprechende App auf einen „Kreativtonie®“ geladen werden.

Die Aufnahmen sind mit viel Intonation und wörtlicher Rede eingesprochen, damit die Kinder ein lebhaftes Hörerlebnis haben. Die Hörlänge einer Geschichte umfasst dabei ungefähr drei bis fünf Minuten.

Durch das Abspielen der Input-Geschichten über den „Tonie®“ hören die Kinder die Zielwörter auch eigenständig und vertiefen sie dadurch weiter. Im Anschluss an das Hören können die Geschichten gemeinsam besprochen und vielleicht sogar mit verteilten Rollen nachgespielt werden. Dabei bietet es sich an, die Zielwörter auf der Kommunikationshilfe zu modeln, sodass eine abwechslungsreiche Interaktion entsteht.

Und für den Fall, dass Ihr kleine Spickzettel für die Symbolpfade nutzen wollt, haben wir Euch für die beliebten Wortschatzprogramme „Quasselkiste 60“, „LoGoFoXX 60“ und „MetaTalk 6×11“ Wortkarten zum Ausdrucken vorbereitet (s.u.).

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren!

Video

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.

Input Workbook zum Download

Zum Download

Downloads

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

01_1. Wortschatzmodul Geburtstag.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

01_2. Wortschatzmodul Muffins verzieren.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

01_3. Wortschatzmodul Muffins essen.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

02. Wortschatzmodul Schulfest.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

03. Wortschatzmodul Puzzle.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

04. Wortschatzmodul Rutschauto.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

05. Wortschatzmodul Einkaufen.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

06. Wortschatzmodul Ratespiel.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

07. Wortschatzmodul Eisturm.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

08_1. Wortschatzmodul Verstecken_1.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

08_2. Wortschatzmodul Wassersprenger.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

09. Wortschatzmodul Freundebuch.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

10. Wortschatzmodul Krankenhaus.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

11_1. Wortschatzmodul Ferienzeit.mp3

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.


 

11_2. Wortschatzmodul Viel zu tun.mp3

 

 

 

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



12. Wortschatzmodul Oma-Opa-Wochenende.mp3