Kommunikationshilfen mit Augensteuerung (auch Eyegaze, Blicksteuerung oder Eyetracking) ermöglichen die Bedienung einer Kommunikationshilfe über die Augen. Diese Form der Ansteuerung eignet sich besonders gut für Menschen mit starken motorischen Beeinträchtigungen (bspw. ALS, Cerebralparese und Muskeldysthrophie).
Wie funktioniert die Augensteuerung?
Ein Modul, welches an der Kommunikationshilfe angebracht wird, verfolgt die Blickbewegungen der Benutzer*in. Dafür sind eine Kamera und Infrarotlichter in dem Modul untergebracht. Das Infrarotlicht reflektiert von den Augen und so kann die Kamera erkennen, wohin die Benutzer*in schaut. Als Benutzer*in kann man die Felder auf der Kommunikationshilfe entweder über Verweilen (der Blick bleibt für eine gewisse Zeit auf einem Feld) oder durch Blinzeln auswählen.
Augensteuerung bei PRD
Mit dem Look™ für den Accent 1000 und dem Look™14-30 für den Accent 1400 verfügt PRD über 2 exzellente Eyetracker. Diese erlauben das Ansteuern der Accent Kommunikationshilfen mittels Blickrichtung.
Der Eyetracker ermittelt die Blickrichtung äußerst präzise. Er findet die Augen nach Verlassen der Trackbox praktisch sofort wieder. Das Look™-Modul basiert auf der S4-Plattform von Tobii Technologies, das Look™14-30-Modul sogar auf der neueren S5-Technologie. Beide verfügen über einen großen Erfassungsbereich (Trackbox) und können mit 0, 5, 7 und 9 Punkten kalibriert werden. Zahlreiche Parameter erlauben die Anpassung der Augensteuerung an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben (Geschwindigkeit / Dynamik, Visualisierung / Hervorhebung, Auslösen / Verweildauer). Look™ und Look™14-30 können mit Kontaktlinsen und Brille verwendet werden. Auch eine Steuerung mit nur einem Auge ist möglich. Ein mittels Blickrichtung ausgewähltes Feld kann durch Verweilen, Blinzeln oder das Betätigen einer externen Taste bestätigt werden.
Der Eyetracker Look™ wird mit allen „Accent 1000 AS“ geliefert, der Eyetracker Look™14-30 entsprechend mit allen „Accent 1400 AS“. Zur Nutzung wird NuVoice® ab Version 2.14 oder Empower® ab Version 1.06 benötigt. Sowohl Look™ als auch Look™ 14-30 sind modular und können deshalb einfach zu einem existierenden Accent zugerüstet werden.
Für detailierte Informationen zur Funktion von Eye-Tracking können Sie auch bei Wikipedia schauen: https://de.wikipedia.org/wiki/Eye-Tracking
Dynamischer Talker


Accent 1000 mit Augensteuerung Look™
Der Accent 1000 kann um die Augensteuerung Look™ erweitert werden, die eine Steuerung mit den Augen ermöglicht.
Dynamischer Talker

Accent 1400 mit Augensteuerung Look™
Der Accent 1400 kann um die Augensteuerung Look™ erweitert werden, die eine Steuerung mit den Augen ermöglicht. Viele Einstellungsoptionen erlauben das Anpassen an individuelle Bedürfnisse.