Wir laden euch herzlich zu einer Entdeckungsreise in unser Wimmelbild ein. Schaut euch um zwischen den vielen Figuren und Gegenständen. Taucht ein in die Szenen und seht, was dort alles geschieht. Beschreibt, was euch auffällt und erfindet kleine Geschichten dazu.
Workbook: Suchspiel, Geschichte, Rätsel oder Lückentext – Zum PRD-Wimmelbild haben wir ein Workbook mit vielen Vorschlägen für die UK-Förderung gestaltet.
Im Workbook stellen wir Ideen vor, wie das PRD-Wimmelbild als didaktisches Werkzeug in der Kommunikationsförderung eingesetzt werden kann. Die dargestellten Szenen repräsentieren Themen, die in allen Wortschatzprogrammen für Kinder vorkommen. Deshalb können Wimmelbild und Workbook mit vielen unterschiedlichen dynamischen Kommunikationshilfen und Vokabularen genutzt werden.
Poster: Im Workbook findet ihr in der Heftmitte das Wimmelbild im DIN A3-Format zum Herausnehmen.
Ein DIN A2-Poster könnt ihr im Webshop bestellen.
Download: Die im Workbook vorgestellten Materialien findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Wimmelbild-Extras für Quasselkiste 60
Eine besondere didaktische Relevanz entfaltet das PRD-Wimmelbild allerdings in Bezug auf die Quasselkiste 60. Denn die Anordnung der Szenen auf dem Wimmelbild basiert auf der Startseite der Quasselkiste 60 an. Personen, die einen Talker mit der Quasselkiste 60 nutzen, können sich deshalb beim Betrachten des Wimmelbildes an den Symbol-Positionen auf dem Talker orientieren und umgekehrt: Wer z.B. weiß, wo der ZAUBERER auf der Quasselkiste-Tastatur ist, wird ihn leicht auf dem Bild finden. Das gilt auch für BALL, LEGO, AMPEL und alle anderen Ikonen (so heißen die Symbole auf der Start-Tastatur), wie der direkte Vergleich zeigt.
Beim Erlernen jedes Wortschatzprogrammes geht es um Suchen, Finden und Erinnern.
Neben den sprachlichen Aspekten sind Orientierung und Navigation wichtige Themen.
Die direkte Verbindung zwischen dem Aufbau des Wimmelbildes und der Anordnung der Start-Tastatur macht es möglich, das PRD-Wimmelbild ganz konkret für die Talker-Förderung mit der Quasselkiste 60 einzusetzen.
Mit Hilfe des Wimmelbildes wird das Erkunden der Start-Tastatur zu einer spannenden Interaktion:
- Das Vergleichen der Anordnung der Ikonen mit den Szenen des Wimmelbildes hilft bei der Orientierung und ist eine motivierende Suchaktion. Nebenbei können dabei leicht die Ikonennamen vermittelt werden.
- Das Vergleichen der Darstellung der Ikonen auf der Tastatur und im Wimmelbild lenkt die Aufmerksamkeit auf die Themenbereiche und hilft beim Wörterfinden.
- Das Besprechen einzelner Szenen mit Bezug zum Alltag des Kindes verknüpft den Talkerwortschatz mit individuellen Erfahrungen.
- Das Erzählen kleiner „Geschichten“ zu den Szenen verdichtet die Wahrnehmung und hilft beim Erinnern.
- Beim Betrachten und Besprechen entstehen Bedeutungszusammenhänge, die die Ikonenkombinationen und Wörter miteinander verweben.
Auch die Strukturen und Regeln des Wortschatzaufbaus werden deutlich:
- Der gesamte Wortschatz entsteht aus der regelhaften Verknüpfung der Ikonen und ist deshalb ständig sichtbar. Die Positionen ändern sich nicht.
- In der Quasselkiste sind die Personalpronomen im gelben Bereich am oberen Rand angeordnet. Im Wimmelbild kann man ich, du , er sie, es am Strand finden. Da die Verben mit Hilfe der Personalpronomen flektiert werden, ist im Wimmelbild auch der Weg zum Wort sichtbar: Verben enden am Strand.
- Die Adjektive enden im grünen Bereich. Auf der Starttastatur sind dort die Endungen jeweils in einer Lupe dargestellt. Im Wimmelbild sehen wir Forscher mit Lupen, die untersuchen, WIE etwas ist. Auch hier ist der Weg zum Wort erkennbar.
- Für die Wortarten, die auf einer bestimmten Taste beginnen, gibt es im Download Figuren, die Ikonen darstellen. Der BLOB, der DINO, das AMPELmännchen und die TURMuhr können auf dem Wimmelbild spazieren gehen und dabei die Präpositionen, Adverbien und Konjunktionen mit ihren Merkhilfen sichtbar machen.
Besonders für das Erlernen der Quasselkiste 60 ist das PRD-Wimmelbild ein inspirierendes und flexibles Werkzeug mit zahlreichen Anknüpfungspunkten für individuelle Lernziele.
Zusätzlich zu den im Workbook vorgestellten Materialien, die selbstverständlich auch alle mit der Quasselkiste 60 genutzt werden können, findet ihr hier ergänzende Dateien speziell für die Quasselkiste 60.
Noch mehr Infos und Videos zur Quasselkiste 60 gibt’s auf minspeak.de. Schaut doch mal rein!
Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!!
Wimmelbild-Produkte in unserem Shop
Wimmelbild-Workbook mit DIN A2-Poster
Kommunikationsförderung mit dem PRD-Wimmelbild
Ein Wimmelbild bietet jede Menge Gesprächsanlässe, die wir für die unterschiedlichsten UK-Ziele nutzen können. „Ich sehe was, was du nicht siehst ...“ ist nur eine Option unter vielen Interaktionsmöglichkeiten.) Das eigens für die UK-Förderung entwickelte PRD-Wimmelbild ist ab sofort als Poster und mit Workbook erhältlich.
Wimmelbild DIN A2-Poster
Kommunikationsförderung mit dem PRD-Wimmelbild
Ein Wimmelbild bietet jede Menge Gesprächsanlässe, die wir für die unterschiedlichsten UK-Ziele nutzen können.






