Aktuelles


Hinweis zu Updates für Via-Geräte

Ebenso wie alle komplexen Kommunikationshilfen von PRD bekommen auch die Geräte der Via-Reihe regelmäßig Updates sowohl der Wortschatzprogramme als auch des Betriebssystems. Die Vias basieren auf iPads mit dem iOS-Betriebssystem. Um permanent eine zuverlässige Nutzung dieser Geräte zu gewährleisten, empfehlen wir, nur die „kleineren“ Updates innerhalb einer Versionsnummer (also z. B. von 17.5.1. zur Version 17.6.1) durchzuführen. Vor der Durchführung eines „großen“ Updates (z. B. von iOS 17 zu iOS 18) warten Sie jedoch bitte, bis unsere Entwicklungsabteilung dieses geprüft und freigegeben hat. Über unsere Webseite und die Social-Media-Kanäle werden wir Sie so bald wie möglich informieren.

Minfo 02-2024

Der PRD-Katalog 2025 ist da!

Hier können Sie den neuen Prentke Romich Produktkatalog kostenlos bei uns bestellen.

Sie finden auf fast 100 Seiten wie gewohnt alle unsere Angebote rund um Unterstützte Kommunikation. Neben Wortschatzprogrammen, dynamischen Talkern mit und ohne Augensteuerung, Produkte für die Kommunikationsanbahnug, Zubehör und Halterungen finden Sie Texte zur Hilfsmittelbeantragung, Diagnosen und Ansprechpartnern bei uns im Hause.

Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar unter info@prentke-romich.de oder laden Sie sich hier ein Bildschirm-PDF auf Ihren Computer.

Alle im Katalog beschriebenen Produkte finden Sie auch in unserem Online-Shop.

Minfo 02-2024

RehaCare 2024 – Besuchen Sie uns in Halle 5, Standnummer: 5C10

Es lohnt sich, vom 25. – 28. September 2024 in Düsseldorf dabei zu sein: Die REHACARE International ist die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Expert:innen und Besucher:innen aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Unterstützten Kommunikation, Mobilität, barrierefreien Wohn- und Arbeitsgestaltung, sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderungen zu präsentieren und zu erleben.

Auch Prentke Romich wird seine Produkte an einem Stand den Besuchern präsentieren.

Seien auch Sie dabei!

Kostenlose Eintrittsgutscheine erhalten Sie per Mail  unter info@prentke-romich.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Online-Schulung: LoGoFoXX 84

LoGoFoXX 84 ist der neue „große Bruder“ in unserer beliebten LoGoFoXX-Familie. Das Wortschatzprogramm ist mit über 4.500 Wörtern sehr umfangreich und ermöglicht eine differenzierte Kommunikation mit grammatikalisch korrekten Aussagen.

Zur Darstellung des Wortschatzes werden wie auch in den anderen LoGoFoXX-Vokabularen die Metacom©-Symbole verwendet. In dieser Online-Schulung wird der Aufbau des Wortschatzprogramms vorgestellt und die mögliche Nutzung anhand alltagstypischer Aussagen besprochen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und die Anmeldung zur kostenfreien LoGoFoXX 84-Schulung! 

Referent: Benjamin Musketa Rehabilitationspädagoge M.A., Produktmanager, Medizinprodukteberater

Online-Schulung

Montag: 27.10.25, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Anmeldung hier: LoGoFoXX 84

 

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

LoGoFoXX 84 für NovaChat

LoGoFoXX 84 ist ein seitenbasiertes Vokabular für Menschen mit umfassenderen Kommunikationsbedürfnissen und dem Wunsch, sich grammatikalisch korrekt auszudrücken.

Online-Schulung: Wenig beachtete Funktionen zur Fokussierung der Schriftsprache – NovaChat

Der NovaChat bietet einige Raffinessen, um in den symbolbasierten LogoFoXX -Vokabularen den Fokus auf die Schrift zu legen. In dieser Online-Schulung werden verschiedene technische Optionen der NovaChat-Geräte vorgestellt.

Anhand konkreter Beispiele zeigen wir u.a. welche-Einstellungen beim Schriftspracherwerb besonders hilfreich sind, um die Wort-Symbol-Zuordnung zu erlernen, oder um das Verfolgen der Aussprache im Textfenster zu erleichtern.

  • Wie können Nutzer:innen eines symbolbasierten Vokabulars auf dem NovaChat beim Schriftspracherwerb unterstützt werden?
  • Welche Rolle kann der Talker im Schriftspracherwerb einnehmen?
  • Welche Ressourcen können Nutzer:innen aus der Förderung der Unterstützten Kommunikation für den Schriftspracherwerb ziehen?

Das Arbeiten mit Profilen im NovaChat wird in dieser Online-Schulung im Fokus stehen, um alltagstauglich zwischen gewöhnlichen und gesonderten Einstellungen für die Schriftspracherwerb flexibel wechseln zu können.

Die Schulung richtet sich an Bezugspersonen und Nutzer:innen der Vokabulare LogoFoXX 32, 60 und 84.

Online-Schulung

Dienstag: 29.4.25, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Anmeldung hier: Wenig beachtete Funktionen zur Fokussierung der Schriftsprache – NovaChat

 

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

Wortschatzprogramm LoGoFoXX 60 für Accent und NovaChat

LoGoFoXX 60 ist das beliebteste Programm der LoGoFoXX-Familie. Es handelt sich um ein seitenbasiertes Vokabular für Menschen mit einfachen bis umfassenderen Kommunikationsbedürfnissen.

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

LoGoFoXX 84 für NovaChat

LoGoFoXX 84 ist ein seitenbasiertes Vokabular für Menschen mit umfassenderen Kommunikationsbedürfnissen und dem Wunsch, sich grammatikalisch korrekt auszudrücken.

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

Wortschatzprogramm LoGoFoXX 32 für Accent und NovaChat

LoGoFoXX 32 ist das neue Einsteiger-Wortschatzprogramm auf dem Accent und dem NovaChat. Wie auch bei den anderen Programmen der LoGoFoXX-Familie wird das Vokabular durch die beliebten Metacom-Symbole auf verschiedenen Themenseiten dargestellt, kann beliebig kombiniert und mit Hilfe der gut verständlichen weiblichen und männlichen Sprachsynthesen ausgesprochen werden.

Online-Schulung: Basale Aktionsgeschichten – Große Geschichten mit kleinen Hilfsmitteln mit Dr. Nicol Goudarzi

Rein in die Geschichtenwelt! Basale Aktionsgeschichten machen es möglich, Geschichten nicht nur zu erleben, sondern aktiv mitzugestalten. Das gilt für Kindergeschichten ebenso wie für komplexe Literatur für Erwachsene. Mit einfachen UK-Hilfsmitteln, Wahrnehmungsmaterialien aus Alltagsgegenständen und den klar strukturierten Aktionsgeschichten kann man nicht nur Spaß haben, sondern auch eine Menge lernen. Wie das funktionieren kann, warum die Geschichten für vielfältige Zielgruppen funktionieren und weshalb die Wiederholungsbausteine der Basalen Aktionsgeschichten sehr wichtig sind, das verrät Dr. Nicol Goudarzi in diesem Workshop. Und vielleicht entsteht am Ende des Workshops sogar das Gerüst für eine gemeinsame, neue Basale Aktionsgeschichte.

 

Dr. Nicol Goudarzi

ist Pädagogin und Autorin. Sie entwickelte das Konzept der „Basalen Aktionsgeschichten“ als Vorlese- und Mitmachgeschichten für Menschen mit komplexen Behinderungsformen und veröffentlichte mit „Maximal unsichtbar“ einen inklusiven, barrierereduzierten Jugendroman, der sich u.a. mit dem Thema Unterstützte Kommunikation beschäftigt.

Online-Schulung

Donnerstag: 26.9.24, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Anmeldung hier: Basale Aktionsgeschichten – Große Geschichten mit kleinen Hilfsmitteln

Online-Schulung: Gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum (Teil 1) mit Lisa Klaar

In dieser Schulung bieten wir euch eine fundierte Wissensvermittlung zum Thema Spracherwerb und Kommunikation bei Kindern im Autismus-Spektrum an.

Im deutschsprachigen Raum noch weitestgehend unbekannt, ist der gestaltbasierte Sprachentwicklungsstil bereits ausführlich im „Natural Language Acquisition“-Ansatz (Marge Blanc, 2012) beschrieben. Als Gestalt bezeichnet man längere sprachliche Einheiten, die in Form von verzögerten Echolalien produziert werden.

Schulungsinhalte

  • theoretische Grundlagen der gestaltbasierten Sprachentwicklung
  • Einblicke in das GESPENST®-Konzept
  • hilfreiche Methoden der Unterstützten Kommunikation bei (noch) nicht sprechenden Kindern mit gestaltbasierter Sprachentwicklung

Hinweis: Um das Thema „Unterstützte Kommunikation bei gestaltbasierter Sprachentwicklung“ zu vertiefen, bieten wir auf diese Schulung folgend einen weiteren Termin an.

Referentin: Lisa Klaar, Akademische Sprachtherapeutin, M.A.

Die Veranstaltung ist auf max. 500 TeilnehmerInnen begrenzt!

Online-Schulung

Mittwoch: 20.11.24, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Diese Online-Schulung ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Wir bieten diese Schulung deswegen noch mal 2025 an!

Online-Schulung: Gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum und UK (Teil 2) mit Mattea Ruthenberg und Lisa Klaar

Hinweis: Als Vorbereitung auf diese Schulung empfehlen wir die Teilnahme an der Grundlagen-Schulung (Online-Schulung mit Lisa Klaar: Gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum (Teil 1))

In dieser Schulung beschäftigen wir uns mit geeigneten Methoden der Unterstützten Kommunikation bei Kindern mit gestaltbasierter Sprachentwicklung.

Schulungsinhalte

  • Übersicht über geeignete Methoden
  • Tipps zur Einschätzung der Sprachentwicklung auch bei (noch) nicht sprechenden Kindern
  • wichtige technische Merkmale bei der Auswahl dynamischer Geräte
  • Praxisbeispiele zur Anpassung von Kommunikationsoberflächen
  • Stolperfallen
  • Zeit für Fragen und Diskussion

Referentinnen:

Mattea Ruthenberg
Ergotherapeutin, Sonderpädagogin (B.A.), Medizinproduktberaterin

Lisa Klaar
Akademische Sprachtherapeutin, M.A.

Die Veranstaltung ist auf max. 500 TeilnehmerInnen begrenzt!

Online-Schulung

Mittwoch: 27.11.24, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Anmeldung hier: Diese Online-Schulung ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Wir bieten diese Schulung deswegen noch mal 2025 an!

Johanna Voß ist neue Beraterin für das Gebiet Hamburg und Nord-Niedersachsen

Hallo zusammen und Moin aus Hamburg

Mein Name ist Johanna Voß und ich bin seit dem 1.9.2023 als Beraterin bei PRD im Bereich Hamburg und Nord-Niedersachsen für Sie unterwegs.

Seit vielen Jahren arbeite ich nun schon mit Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen und ihrem Umfeld zusammen. Als Heilerziehungspflegerin und Fachberaterin für Unterstützte Kommunikation ist mir dabei die individuelle Kommunikationsstrategie und passgenaue Unterstützung jeder/ jedes Einzelnen ein besonderes Anliegen.

Ich freue ich mich auf tolle Menschen, neue Erfahrungen, individuelle Lösungen und eine gute Zusammenarbeit im Norden!

Um einen Termin zu vereinbaren wenden Sie sich bitte an die zentrale Terminvergabe unter 0561 785 59 18

Viele Grüße,
Johanna Voß

Minfo 01-24

Beraterin

Johanna Voß

Heilerziehungspflegerin und Fachberaterin für Unterstützte Kommunikation

Norddeutschland
Zentrale Terminvergabe unter:
0561 785 59 18

LoGoFoXX 84 – Software-Update bringt neues Vokabular

Für unsere NovaChat-Geräte steht nun das Update auf die Software-Version 2.48 zur Verfügung. Damit kann auf Geräten mit freigeschalteten METACOM®-Symbolen ab sofort das neue Vokabular LoGoFoXX 84 genutzt werden. Das Wortschatzprogramm ist neben den kleineren LoGoFoXX-Programmen mit 15, 24, 32 und 60 Feldern nun das größte „Geschwisterkind“ in unserer LoGoFoXX-Familie. Wie auch die anderen Programme verwendet es die METACOM®-Symbole zur Darstellung des umfangreichen Wortschatzes von mehr als 4500 Wörtern. Dazu wurde mit dem Update auch die Symbolbibliothek aktualisiert. Für die Ergänzung der Wortschatzprogramme auf NovaChats steht nun die aktuelle METACOM®-Symbolsammlung (V9) zur Verfügung. Unser Berater:innen-Team freut sich, ihre Fragen zum neuen Programm zu beantworten.

Minfo 01-24

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

LoGoFoXX 84 für NovaChat

LoGoFoXX 84 ist ein seitenbasiertes Vokabular für Menschen mit umfassenderen Kommunikationsbedürfnissen und dem Wunsch, sich grammatikalisch korrekt auszudrücken.