Autor: Michael Homburg




PRD-Idee des Monats November 2021

wo – da – nicht

Magische Taschenlampenbilder

Gehen Sie auf Entdeckungsreise – mit unseren magischen Taschenlampenbildern.

Diese Materialien werden benötigt:

  • Klarsichthülle
  • Folienstifte
  • Schere
  • schwarzer Tonkarton
  • weißer Tonkarton

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetatalkDE 5×9 oder MetatalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 1-2 sprechende Tasten (z.B. Step-by-Step oder 2 BIGmacks)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage hier herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.
  • Wählen Sie eine der Malvorlagen aus oder gestalten Sie eine eigene. Schieben Sie die A5 Malvorlage in die Klarsichthülle und schneiden Sie die Klarsichthülle bündig auf A5 ab.
  • Zeichnen Sie die Tiere oder Buchstaben mit Folienstiften nach, so dass sie auf der Klarsichthülle zu sehen sind.
  • Nehmen Sie die Malvorlage wieder heraus und schieben Sie stattdessen den schwarzen Tonkarton im A5 Format ein. Die Tiere bzw. Buchstaben werden unsichtbar.
  • Basteln Sie eine „Papp-Taschenlampe“ mit einem schwarzen Griff und einem weißen Kegel in einer Größe, dass jeweils einer der Gegenstände „beleuchtet“ werden kann.

Jetzt kann es losgehen:

  • Schauen Sie sich zusammen mit Ihrem Benutzer das magische Bild an. Zunächst ist nichts zu erkennen, aber mit Hilfe der „Papp-Taschenlampe“ können Sie Tiere oder Buchstaben sichtbar machen: Bewegen Sie die „Papp-Taschenlampe“ einfach zwischen der Klarsichthülle und der schwarzen Pappe.
  • Entscheiden Sie gemeinsam, wonach Sie zuerst suchen wollen. Modellieren Sie z.B. auf dem Talker „wo ist Katze“.
  • Führen Sie den Lichtkegel nach und nach an verschiedene Stellen und lassen Sie Ihren Benutzer kommentieren: „da nicht“ / „da nicht“ / … / „da“.
  • Suchen Sie gemeinsam auch nach den weiteren Tieren bzw. Buchstaben, regen Sie Ihren Benutzer dazu an, die Suche zu kommentieren.
  • Alles gefunden? Vielleicht haben Sie Lust, noch ein eigenes Taschenlampenbild zu gestalten und erneut auf Entdeckungsreise zu gehen?

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „wo“, „da“ und „nicht“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee November 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



PRD-Idee des Monats September 2021

nochmal – fertig

Konfettikanone

PRD wird 30 Jahre! Feiern Sie mit uns und basteln eine bunte Konfettikanone zu unserem Jubiläum!

Diese Materialien werden benötigt:

  • leere Klopapierrolle
  • Schere
  • Luftballon
  • Klebeband
  • Konfetti
  • Stifte oder Tusche

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 1-2 sprechende Tasten (z.B. Step-by-Step oder 2 BIGmacks)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee September 2021“ herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen!

  • Zunächst können Sie die Konfettikanone hübsch dekorieren. Sie können die Klopapierrolle gemeinsam mit Ihrem Benutzer anmalen, mit Konfetti oder Geschenkpapier bekleben. Mit Hilfe der Wortkarten kann das gemeinsame Basteln kommentiert werden („nochmal“, „mehr rot“, „fertig“).
  • Knoten Sie den Luftballon zu und schneiden das oberste Stück des Luftballons mit der Schere gerade ab.
  • Stülpen Sie ihn mit der abgeschnittenen Seite über die Klopapierrolle. Puhh, ganz schön anstrengend, aber bald ist die Kanone „fertig“! Befestigen Sie den Luftballon am besten mit einem guten Klebeband an der Rolle.
  • Jetzt können Sie Ihre Konfettikanone mit Konfetti befüllen. Entweder stechen Sie selbst Konfetti mit Ihrem Locher aus buntem Papier aus oder Sie verwenden fertiges.
  • Gleich ist es so weit und die Konfettikanone kann mit einem „jetzt“ gestartet werden! Dafür muss nur kräftig am Knoten des Luftballons gezogen werden! Und loslassen!

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „nochmal“ und „fertig“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee September 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.

Online-Schulung: Bereit für Empower? – Unsere neue Software für die Accents kennenlernen

Quasselkiste 60 in Empower

Endlich ist es soweit: Mit Empower steht der Nachfolger für NuVoice bereit. Empower ist eine moderne und intuitive Software für unsere Accent-Kommunikationshilfen.
In dieser Online-Schulung schauen wir uns grundlegende Funktionen und Einstellungen von Empower an. Zusätzlich vergleichen wir NuVoice und Empower miteinander.

Referent ist Dustin Karl

Online-Schulung

Donnerstag: 02.12.2021, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Anmeldung hier: Bereit für Empower? – Unsere neue Software für die Accents kennenlernen

 



PRD-Idee des Monats Juli 2021

toll – doof – schön

Blütenkarten

Gestalten Sie gemeinsam bunte Sommergrüße. Hierfür geht es raus in die Natur!

Diese Materialien werden benötigt:

  • stabile Papp-Postkarten
  • breites, doppelseitiges Klebeband
  • Schere

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Anwendungsprogramme MetaTalkDE 5×9 oder MetaTalkDE 6×11
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 2 sprechende Tasten (z.B. 2 BIGmacks oder Step-by-Steps)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Juli 2021“ herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen!

  • Bekleben Sie die Postkarten komplett mit dem doppelseitigen Klebeband.
  • Gehen Sie mit Ihrem Benutzer raus in die Natur und erzählen ihm von Ihrem Vorhaben, Blütenkarten zu gestalten!
  • Schauen Sie gemeinsam, welche Materialien sich hierfür anbieten. Lassen Sie Ihren Benutzer kommentieren, welche Blüten, Gräser, Blätter etc. er „toll“, „doof“ oder „schön“ findet.
  • Kleben Sie die gewünschten Materialien gemeinsam auf.
  • Lassen Sie Ihren Benutzer entscheiden, von welchen Materialien „mehr“ aufgeklebt werden soll und wovon Sie schon „genug“ gesammelt haben.
  • Ist die Blütenkarte fertig? Dann lassen Sie Ihren Benutzer entscheiden, ob Sie sie aufhängen oder an jemanden verschicken wollen.

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „toll“, „doof“ und „schön“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Juli 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.

Video zu dieser Idee:

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



Online-Schulung: NovaChat für Fortgeschrittene – Expertinnen fragen

Kommunikationshilfe_NovaChat_8Dieses Online-Forum richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung mit dem NovaChat haben und nun Antworten auf spezielle Fragen suchen oder einzelne Aspekte vertiefen möchten.

Die Beraterinnen Isabel Meier und Kristin Scheubel beantworten technische Fragen zu Nova Chat-Geräten und zeigen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Während der Schulung wird die Geräteansicht eines Nova Chats 1:1 geteilt, so dass verfolgt werden kann, wie die Lösungsschritte sind.

Fragen und Wünsche bitte vorab per E-Mail an: k.scheubel@prentke-romich.de. Um allen Teilnehmenden gerecht werden zu können, ist die Anzahl auf 20 begrenzt.

Referentinnen: Kristin Scheubel, Logopädin, UK-Coach©, Medizinprodukteberaterin und Isabel Meier, Ergotherapeutin, Medizinprodukteberaterin

Online-Schulung

Mittwoch: 14.5.25, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Anmeldung hier: NovaChat für Fortgeschrittene

 

Wortschatzprogramm für dynamische Kommuniktaionshilfen. Es hift Menschen die nicht, oder nur schwer Kommunizieren können sich verständlich zu machen. Sprachprobleme können mit diesem Programm auch therapeutisch verbessert werden.

Online-Schulung: Quasselkiste 60 – Clever kombiniert: Ein Wortschatz, der übersichtlich bleibt, während er mitwächst

Das Wortschatzprogramm Quasselkiste 60 ist seit vielen Jahren ein Standardprogramm der Unterstützten Kommunikation. Die zweistündige Online-Schulung dient als Einführung in das Vokabular und die Struktur. Dank der MINSPEAK® Strategie reicht eine Handvoll Regeln aus, um einen großen Wortschatz übersichtlich zu gestalten.

In dieser Online-Schulung geht es vorwiegend um die Funktionen der Quasselkiste 60 in der Eloquence App. Diese läuft nur auf iPads, bzw. unseren Via-Geräten.

Referentin: Maike Horend  Logopädin, UK-Coach©, Medizinprodukteberaterin

Online-Schulung

Donnerstag: 8.5.25, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Anmeldung: Quasselkiste 60 – Clever kombiniert: Ein Wortschatz, der übersichtlich bleibt, während er mitwächst

 

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

Quasselkiste 60

Unser MINSPEAK® Wortschatzprogramm, das auf allen Accent-Talkern enthalten ist, und als „Quasselkiste-App“ auch für iPad-basierte Kommunikationshilfen zur Verfügung steht.



PRD-Idee des Monats März 2021

kochen – lesen – malen (spezifische Tätigkeiten)

Wortpantomime

Bei dieser Aktivität werden Wörter versteckt, gesucht und pantomimisch dargestellt. Ein Such- und Ratespiel für mindestens 3 Personen.

Diese Materialien werden benötigt:

  • ggf. Gehörschutz

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK®-Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 1-2 sprechende Tasten (z.B. Step-by-Step oder 2 BIGmacks)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus.
  • Verwendet Ihr Benutzer GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee März 2021“ aus der Online Galerie oder hier von unserer Homepage herunter.
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.
  • Für Benutzer einfacher Hilfen (GoTalk Now, GoTalk, sprechende Tasten) drucken Sie zudem die entsprechende Datei mit den Wortkarten aus.

Jetzt kann es losgehen!

  • Ein Mitspieler übernimmt die Aufgabe, z.B. drei Wortkarten zu verstecken.
  • Ein zweiter Mitspieler begibt sich auf die Suche. Sobald er ein Wort gefunden hat, schaut er es an und liest es sich bei Bedarf mit Hilfe seiner Kommunikationshilfe vor.
  • Der dritte Mitspieler trägt hierbei Gehörschützer, damit er das Vorgelesene nicht hört.
  • Nun stellen Mitspieler 1 und 2 das gefundene Wort pantomimisch dar.
  • Mitspieler 3 rät, während Mitspieler 1 und 2 kommentieren, z.B. „Quatsch“ oder „richtig“.
  • Überlegen Sie gemeinsam, wie das gefundene Wort im Alltag genutzt werden kann. Bilden Sie z.B. 2-Wort-Äußerungen (z.B. „zusammen spielen“, „Musik hören“, „kochen lecker“).
  • Nun geht es weiter. Das nächste Wort wird gesucht und vorgespielt.

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz spezifischer Tätigkeiten auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee März 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.



PRD-Idee des Monats Januar 2021

an – auf – um

Was macht die Mütze da am Fuß?

Bei winterlichen Temperaturen sollten Handschuhe und Mütze immer griffbereit sein! Doch bei diesem Anziehspiel kann so einiges „verrutschen“. Was macht die Mütze denn am Fuß? Und gehört der Schal auf den Kopf?

Diese Materialien werden benötigt:

  • 1 Kiste mit 2 Handschuhen, 2 Schals oder Tüchern, 2 Mützen, 2 Strümpfen oder Schuhen
  • Ggf. Handpuppe oder großes Stofftier

Diese PRD-Produkte können eingesetzt werden:

  • MINSPEAK® Anwendungsprogramme Quasselkiste 45/60 oder Wortstrategie 84
  • Anwendungsprogramme LoGoFoXX 32 oder LoGoFoXX 60
  • Wortschatz-App GoTalk Now
  • GoTalk9+ oder GoTalk20+
  • 1-2 sprechende Tasten (z.B. Step-by-Step oder 2 BIGmacks)

Das gehört zur Vorbereitung:

  • Verwendet Ihr Talkerbenutzer ein Anwendungsprogramm, drucken Sie die Datei mit den Sequenzen des entsprechenden Programms aus. Die Satzstreifen mit den Körperteilen kommen umgedreht in eine kleine Schachtel und werden gemischt.
  • Sollte Ihr Talkerbenutzer das Anwendungsprogramm LoGoFoXX 32 nutzen, speichern Sie zusätzlich die Äußerungen „Hand“ und „um“.
  • Verwendet Ihr Benutzer die Wortschatz-App GoTalk Now, laden Sie die Vorlage „PRD-Idee Januar 2021“ aus der Online Galerie oder hier herunter .
  • Zur Benutzung des GoTalks verwenden Sie das beigefügte Deckblatt. Besprechen Sie das Gerät gemäß den Vorschlägen.
  • Beim Einsatz sprechender Tasten kennzeichnen Sie die Geräte mit den Symbolen und nehmen die entsprechenden Aussagen auf.

Jetzt kann es losgehen!

  • In diesem Spiel wird eine Handpuppe, ein Stofftier oder ein Mitspieler angezogen.
  • Zunächst nimmt ein Mitspieler ein beliebiges Kleidungsstück aus der Kiste.
  • Ein anderer Mitspieler bestimmt nun mit Hilfe seiner elektronischen Kommunikationshilfe, wo das Kleidungsstück hin soll („an Fuß“, „auf Kopf“ etc.).
  • Es macht besonders Spaß, wenn die Auswahl der Körperteile zufällig erfolgt, denn so landet der Schal vielleicht auf dem Kopf und der Handschuh am Fuß! Was für ein lustiges Durcheinander!
  • Die Handpuppe bzw. der Mitspieler werden entsprechend angezogen und es darf kommentiert werden: „falsch“, „richtig“, „Quatsch“, „wie witzig“ etc.
  • Nach und nach werden alle Kleidungsstücke aus der Kiste genommen und angezogen.

So  kann es weitergehen!

Vermitteln Sie den Einsatz der Wörter „an“, „auf“ und „um“ auch in anderen Spiel- und Alltagssituationen. Weitere Ideen finden Sie in der Datei „Zielwörter und Kurzideen“.

 

Laden Sie sich bei Bedarf die Beschreibung für die PRD-Idee des Monats hier zum Ausdrucken auf Ihren Computer.

Beschreibung PRD-Idee Januar 2021

Die „PRD-Ideen des Monats“ sind ein kostenloser Service der Prentke Romich GmbH. Nutzung auf eigene Gefahr. Die Prentke Romich GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die aus der Befolgung der hier gemachten Angaben resultieren könnten. Das Eintragen in den Newsletter erfolgt hier.



Online-Schulung: MultiFoXX – Dialogorientierte Kommunikation im nachschulischen Bereich

Die MultiFoXX-Wortschätze wurden in erster Linie für junge Erwachsene entwickelt, die die Schulzeit beendet haben und z.B. in Tagesförderstätten oder in Werkstätten für Menschen mit Behinderung arbeiten.
Das wichtigste Ziel besteht darin, dem Anwender Möglichkeiten zu erschließen, von sich selbst, seinen Interessen und Vorlieben zu erzählen und dabei anhand überschaubarer Dialogstrukturen mit anderen ins Gespräch zu kommen.

In unserer einstündigen Online-Schulung stellen wir die beiden MultiFoXX-Vokabulare vor und zeigen die vielfältigen Einsatz- und Individualisierungsmöglichkeiten.

Referentin: Mattea Ruthenberg

Online-Schulung

Mittwoch: 4.10.23, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Anmeldung hier: MultiFoXX – Dialogorientierte Kommunikation im nachschulischen Bereich

Symbolbasiertes Wortschatzprogramm

Neu!

MultiFoXX 24 / MultiFoXX 45

MultiFoXX 24 / MultiFoXX 45 bietet individuelle Möglichkeiten für eine dialogorientierte Kommunikation im nachschulischen Bereich.