Versandklasse: Buchsendung




Alle machen mit!

Mit einfachen Hilfen Partizipation im Alltag ermöglichen

Die Förderung von jungen Kindern, Schülern oder erwachsenen Personen beinhaltet zwar unzählige Aktivitäten, diese bestehen aber wiederum oft aus einer überraschend überschaubaren Anzahl von einzelnen Tätigkeiten. Zur Vorbereitung einer Mahlzeit in der Klasse wird z. B. gesprochen, abgestimmt, gezählt, geschnitten und angerührt. Die gleichen Tätigkeiten fallen aber auch bei anderen Aktivitäten an. Mit diesem Nachschlagewerk zur Partizipation hilft PRD Menschen mit schweren Behinderungen, eine größere Rolle im Alltag zu übernehmen. In dem Buch Alle machen mit! haben wir 25 alltagsrelevante Tätigkeiten zusammengestellt und für jede dieser Tätigkeiten verschiedene Adaptionsmöglichkeiten beschrieben, mit deren Hilfe Partizipation auch für eine Person mit schwerer Behinderung möglich wird. Die Tätigkeiten erstrecken sich von A wie abstimmen bis Z wie zuordnen.

Für jede Tätigkeit stellen wir 4 verschiedene Adaptionsvorschläge vor. 3 der Adaptionen beziehen sich in der Regel auf einfache technische Hilfen wie BIGmack, Step-by-Step, SuperTalker, Po­wer­Link, All-Turn-It-Spinner und Bücherwurm. Die vierte Adaption ist zumeist eine nichttechnische. Zu jeder Adaption werden 1-3 Anwendungsbeispiele aus der Praxis beschrieben. Selbstverständlich sind alle Ideen individuell variierbar, so dass Sie sie auf Ihre speziellen Alltagssituationen zuschneiden können.

Lassen Sie sich von 200 Anwendungsbeispielen inspirieren und machen Sie Mitmachen möglich – für alle!

Didaktische Materialien

Entdecke die Kraft der Sprache

Alltagsbezogene Kommunikationsförderung mit dem MINSPEAK® Zielvokabular

Accept cookies

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookie Einstellung um diesen Inhalt zu sehen.



Entdecke die Kraft der Sprache für BIGmack

Kontextbezogene Kommunikationsförderung mit einfachen Sprachausgabegeräten

Entdecke die Kraft der Sprache ist eine Material- und Ideensammlung, die konkrete Vorschläge zur Nutzung der am häufigsten eingesetzten einfachen Sprachausgabegeräte an Hand zahlreicher Einsatzbeispiele macht. Sie besteht aus folgenden Teilen:

Ausgewählte Aspekte der Kommunikationsförderung

  • Die Materialsammlung deckt die folgenden Lernbereiche ab:
  • Das Hilfsmittel spielerisch kennen lernen
  • Erfahrungen mit Sprache machen
  • Sprache als Ausdrucksmittel erleben
  • Sprache angeleitet verwenden
  • Mit Sprache Beziehungen gestalten

Dies sind allgemeine Aspekte der Kommunikationsförderung, die unabhängig vom jeweils verwendeten Hilfsmittel relevant sind.

Praktische Beispiele und Materialien

Für jeden dieser Bereiche bietet Entdecke die Kraft der Sprache eine Vielzahl von konkreten Vorschlägen, wie Sie das jeweilige Sprachausgabegerät einsetzen können, um die kommunikative Entwicklung systematisch zu unterstützen. Sie müssen dabei keine Reihenfolge einhalten und können die einzelnen Vorschläge nach Ihren Vorstellungen abwandeln.

Didaktische Materialien

Entdecke die Kraft der Sprache

Entdecke die Kraft der Sprache mit Sprachausgabegeräten ist eine Material- und Ideensammlung mit zahlreichen konkreten und praxisnahen Einsatzbeispielen für das jeweilige Hilfsmittel.



Entdecke die Kraft der Sprache für GoTalk Express32

Kontextbezogene Kommunikationsförderung mit einfachen Sprachausgabegeräten

Entdecke die Kraft der Sprache ist eine Material- und Ideensammlung, die konkrete Vorschläge zur Nutzung der am häufigsten eingesetzten einfachen Sprachausgabegeräte an Hand zahlreicher Einsatzbeispiele macht. Sie besteht aus folgenden Teilen:

Ausgewählte Aspekte der Kommunikationsförderung

  • Die Materialsammlung deckt die folgenden Lernbereiche ab:
  • Das Hilfsmittel spielerisch kennen lernen
  • Erfahrungen mit Sprache machen
  • Sprache als Ausdrucksmittel erleben
  • Sprache angeleitet verwenden
  • Mit Sprache Beziehungen gestalten

Dies sind allgemeine Aspekte der Kommunikationsförderung, die unabhängig vom jeweils verwendeten Hilfsmittel relevant sind.

Praktische Beispiele und Materialien

Für jeden dieser Bereiche bietet Entdecke die Kraft der Sprache eine Vielzahl von konkreten Vorschlägen, wie Sie das jeweilige Sprachausgabegerät einsetzen können, um die kommunikative Entwicklung systematisch zu unterstützen. Sie müssen dabei keine Reihenfolge einhalten und können die einzelnen Vorschläge nach Ihren Vorstellungen abwandeln.

Didaktische Materialien

Entdecke die Kraft der Sprache

Entdecke die Kraft der Sprache mit Sprachausgabegeräten ist eine Material- und Ideensammlung mit zahlreichen konkreten und praxisnahen Einsatzbeispielen für das jeweilige Hilfsmittel.



Zielvokabularposter LoGoFoXX 60

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • MetaTalk 5×9
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter MetaTalk 5×9

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter MetaTalk 6×11

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter Quasselkiste 45 METACOM-Symbole

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 5×9
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 5×9
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter Quasselkiste 60 METACOM-Symbole

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 5×9
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 5×9
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter Wortstrategie 84 METACOM-Symbole

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 5×9
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?



Zielvokabularposter Wortstrategie 84 MINSPEAK® Symbole

Das Zielvokabular besteht aus ca. 400 Wörtern, die mit den Ikonensequenzen des jeweiligen Anwendungsprogramms dargestellt werden. Es ist in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen unterteilt und alphabetisch in Spalten angeordnet.

Das Poster besteht aus kaschiertem Leichtkarton, so dass es mit einem geeigneten Marker (non-permanent) beschriftet und mit einem feuchten Tuch wieder gereinigt werden kann.

Schwerpunkt

  • Planungshilfe für das Erarbeiten eines Zielwortschatzes unter Berücksichtigung des Kernvokabulars
    Nachschlagewerk zur schnellen Orientierung

Gliederung

  • 400 Wörter, unterteilt in einzelne Wortarten bzw. Sinngruppen

Materialien

  • Abwischbares Poster aus kaschiertem Leichtkarton im Format DIN A2

Zielvokabularposter sind auch erhältlich für die Wortschatzprogramme

  • Quasselkiste 45 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 45 METACOM-Symbole
  • Quasselkiste 60 MINSPEAK® Symbole
  • Quasselkiste 60 METACOM-Symbole
  • Wortstrategie 84 METACOM-Symbole
  • LoGoFoXX 60
  • MetaTalk 5×9
  • MetaTalk 6×11

Didaktische Materialien

Zielvokabularposter

Unser Anliegen ist, dass unsere Talkerbenutzer lernen, so selbständig wie möglich zu kommunizieren. Aber wie findet man den Weg zu diesem Ziel?